Jahrgang 9
November 2020
SYMBIOSE
GRAFISCHE AUSDRUCKSFORMEN ZWISCHEN GEGENSTÄNDLICHKEIT UND ABSTRAKTION
In dieser Unterrichtseinheit erproben die Schülerinnen und Schüler sowohl experimentell als auch gezielt grafische Ausdrucksformen und entwickeln eigene Bildideen.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten ein Arbeitsblatt, auf dem 20 Quadrate mit unterschiedlichen grafischen Strukturen, Schraffuren und Mustern zu sehen sind. Es werden zwei Quadrate gewählt und die Muster auf den Quadraten mit einem Fineliner zeichnerisch erweitert und entsprechend der Vorlage fortgesetzt. Ziel ist es, dass sich die beiden grafischen Strukturen mittels Punkte, Linien, Schraffuren und Muster miteinander vereinen, sodass sie eine Symbiose eingehen und die beiden aufgeklebten Quadrate nicht mehr zu erkennen sind.
(Quelle: kunstunterricht-ideen.de)